Teilnahmebedingungen

1. Gegenstand

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH, Kendlerstraße 1, 5017 Salzburg (im Folgenden Stiegl genannt) veranstaltet eine Vereins-Sammelaktion mit der Marke Stiegl in Österreich. Die Teilnahme ist vom 15.02.2025 bis zum 30.06.2025 auf der Aktionsseite mit Stiegl-Produkten, die im Zeitraum vom 15.02.2025 bis 30.06.2025 gekauft wurden, unter den hier aufgeführten Bedingungen möglich.

Stiegl kooperiert bei der Durchführung und Abwicklung der Aktion mit der Partner-Agentur Viva Marketing, Am Winzerkeller 1, 55578 Vendersheim (im Folgenden „Viva Marketing“).

 

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnehmen darf jede natürliche, geschäftsfähige Person ab 18 Jahren, die ihren ständigen, gemeldeten Wohnsitz in der Republik Österreich hat. Die Vereinsregistrierung kann ausschließlich von Vereinen durchgeführt werden, die ihren Sitz in Oberösterreich haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende von Stiegl, deren verbundenen Unternehmen und Kooperationspartnern sowie deren jeweilige Angehörige.

Die teilnehmende Person ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere des Namens, der E-Mail-Adresse und Vereinszugehörigkeit selbst verantwortlich. Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH haftet nicht für fehlerhafte Angaben.

Teilnahmevoraussetzung ist der Kauf eines Stiegl Produktes, welches im Aktionszeitraum vom 15.02.2025 bis 30.06.2025 gekauft wurde, sowie der dazugehörige Kassenbon.

Mit der Teilnahme an der Vereins-Sammelaktion akzeptiert die teilnehmende Person diese Teilnahmebedingungen.

 

3. Aktionsbeschreibung

 

3.1 Vereinsregistrierung:

Es können erst dann Punkte für einen Verein gesammelt werden, wenn dieser zuvor registriert wurde. Die Registrierung des Vereins erfolgt durch ein Vereinsmitglied.

Um den Verein auf der Aktionswebsite zu registrieren, gibt das zuständige Vereinsmitglied alle relevanten Daten vollständig und korrekt an. Dies umfasst insbesondere den offiziellen Vereinsnamen gemäß Vereinsregister, den Vor- und Nachnamen der Person, die den Verein anmeldet, die E-Mail-Adresse sowie die Postleitzahl und den vollständigen Vereinssitz. An der Vereins-Sammelaktion können ausschließlich Vereine teilnehmen, deren offizieller Sitz sich in Oberösterreich befindet und die im österreichischen Vereinsregister eingetragen sind.

Mit der Angabe des Vor- und Nachnamens erklärt sich der Vereinsverantwortliche außerdem einverstanden, dass diese Angaben in Verbindung mit dem jeweiligen Verein auf der Aktionswebsite veröffentlicht werden, damit alle teilnehmenden Personen erkennen können, wer die Ansprechperson für diesen Verein ist.

Stiegl behält sich das Recht vor, die Angaben zur Registrierung zu prüfen und bei Bedarf zusätzliche Unterlagen anzufordern, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten zu verifizieren. Die Prüfung kann bis zu 14 Tage dauern. Erst nach erfolgreicher Prüfung werden Verein und Mitglied für die Sammelaktion freigeschaltet, was bedeutet, dass dann Sammelpunkte für diesen Verein erfasst werden können. Sollte sich nachträglich herausstellen, dass die Angaben fehlerhaft oder nicht nachweisbar sind (etwa wenn der Verein nicht im Vereinsregister existiert), behält sich Stiegl das Recht vor, den Verein von der Aktion auszuschließen. Alle bis dahin gesammelten Punkte und hieraus resultierenden Ansprüche verfallen in diesem Fall ersatzlos.

Das registrierende Vereinsmitglied übernimmt die Verwaltung des Vereinskontos und ist dafür verantwortlich, die Daten aktuell zu halten sowie Prämien in Empfang zu nehmen.

 

3.2 Punkte sammeln:

Sobald ein Verein erfolgreich auf der Aktionswebsite registriert wurde, können teilnehmende Personen diesem Verein über die Funktion „Kassenbon hochladen“ Punkte gutschreiben. Hierzu wählen sie zunächst auf der Aktionsseite den gewünschten Verein aus, wobei anhand von Vereinsname, Ort oder Postleitzahl eine Suchfunktion zur Verfügung steht. Nach dem Anklicken des Vereins werden dessen aktueller Punktestand sowie die verantwortliche Kontaktperson angezeigt.

Um Punkte hinzuzufügen, lädt die teilnehmende Person anschließend ein Foto oder einen Scan des zugehörigen Kassenbons hoch und gibt dabei alle erforderlichen Angaben ein. Dazu zählen insbesondere die Einkaufsstätte, das Kaufdatum und die Uhrzeit, die Anzahl der gekauften Stiegl-Produkte (Flaschen oder Dosen), der Gesamtbetrag des Einkaufs sowie der Preis der Aktionsprodukte. Auf dem Foto muss der komplette Kassenbon mit allen notwendigen Angaben (Einkaufsstätte, Aktionsprodukt, Kaufpreis der Aktionsprodukte, Gesamtbetrag des Kassenzettels und Einkaufsdatum und -uhrzeit) und die Anzahl der Aktionsprodukte lesbar und erkenntlich sein. Der Kassenbon kann als JPG-, PNG- oder PDF-Datei hochgeladen werden. Der originale Kassenbon muss bis zur erfolgreichen Prüfung aufbewahrt werden. Pro erworbener Flasche bzw. Dose wird jeweils ein Punkt gutgeschrieben. Darüber hinaus werden der Vor- und Nachname sowie die E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person abgefragt.

Nach Bestätigung der Teilnahme- und Datenschutzbedingungen – mit optionaler Zustimmung zum Stiegl-Freundeskreis – wird der Kassenbon eingereicht und im Anschluss überprüft. Sobald die Angaben verifiziert wurden und kein begründeter Zweifel an der Authentizität oder Richtigkeit des Kassenbons besteht, erfolgt die Freigabe der Punkte. Die Prüfung eines Kassenbons kann bis zu 14 Tage dauern. Bei Unstimmigkeiten oder unvollständigen Angaben behält sich Stiegl das Recht vor, den Kassenbon abzulehnen bzw. keine Punkte zu vergeben. Die gutgeschriebenen Punkte fließen in den Punktestand des jeweiligen Vereins ein und tragen somit zum Erreichen möglicher Prämien bei.

 

 

4. Prämien

Nach Ablauf der Vereins-Sammelaktion werden die teilnehmenden Vereine anhand ihres finalen Punktestands in einer Rangliste gereiht. Die Top 10 sind während der gesamten Aktion öffentlich einsehbar. Die Vergabe der Prämien erfolgt entsprechend dieser Platzierung. Ein Tausch oder eine Änderung der ausgelobten Prämien ist nicht möglich; jeder Platz erhält automatisch das dafür vorgesehene Paket.

 

Platz 1: Das ultimative Vereinsfest-Paket

            •          4× Klappbank (2,2m)

            •          2× Klapptisch (2,2m)

            •          2× Stiegl-Sonnenschirm

            •          2× Stiegl-Sonnenschirmständer

            •          1× Stiegl Euro Sichtkühlschrank

            •          20× Stiegl Sonnenbrille (weiß)

            •          20× Stiegl-Bierdeckel

            •          3 Stiegl-Hell Fässer (je 20 L)

            •          1× Durchlaufkühler Tisch einleitig ODER Stiegl Air-Bar (nach Wahl des Vereins)

            •          60× Stiegl-Hell Glas

 

Platz 2: Das Profi-Zapfstations-Set

            •          1× Durchlaufkühler Tisch einleitig

            •          60× Stiegl Krug

            •          20× Stiegl-Bierdeckel

 

Platz 3: Das Biergarten-Komplett-Set

            •          4× Klappbank (2,2m)

            •          2× Klapptisch (2,2m)

            •          2× Stiegl-Sonnenschirm

            •          2× Stiegl-Sonnenschirmständer

            •          1× Stiegl Euro Sichtkühlschrank

            •          20× Stiegl-Sonnenbrille (weiß)

 

Platz 4-6: Das Mini-Sommerfest-Kit (je 1 Paket)

            •          4× Klappbank (2,2m)

            •          2× Klapptisch (2,2m)

            •          2× Stiegl-Sonnenschirm

            •          2× Stiegl-Sonnenschirmständer

            •          1× Bierpong-Tisch

            •          20× Stiegl-Sonnenbrille (weiß)

 

Platz 7-10: Das Vereinsstarter-Set (je 1 Paket)

            •          2× Klappbank (2,2m)

            •          1× Klapptisch (2,2m)

            •          1× Stiegl-Sonnenschirm

            •          1× Stiegl-Sonnenschirmständer

 

Die jeweiligen Prämien werden nach offiziellem Abschluss der Vereins-Sammelaktion auf Grundlage der endgültigen Punktestände vergeben. Dazu werden die Vereinsverantwortlichen nach Abschluss der Aktion per E-Mail informiert. Alle Prämien werden in der Stiegl-Filiale in Oberösterreich (Stiegl Getränke & Service Niederlassung Asten, Technologiestraße 3, 4481 Asten) zur Abholung bereitgestellt. Die Abholung kann von Montags bis Donnerstags von 07:30 Uhr – 16:30 Uhr sowie Freitags von 07:30 Uhr – 14:00 Uhr erfolgen. Die teilnehmenden Vereine bzw. deren Verantwortliche sind dafür verantwortlich, den Transport und die Abholung eigenständig zu organisieren.

Die Prämien können in Farbe und Form von den abgebildeten Gewinnen abweichen. Sollte eine Prämie nicht mehr lieferbar sein, behält sich Stiegl das Recht vor, die ausgelobten Preise durch gleichwertige zu ersetzen.

 

Plätze 11 bis Rest

Die Vereine auf den Platzierungen 11 bis Rest erhalten Gutscheincodes für den Stiegl Online-Shop, die nach Abschluss der Aktion per E-Mail an die für den Verein registrierte Ansprechperson versendet werden. Diese Codes sind jeweils 1 Monat lang ab dem Versanddatum auf www.stiegl-shop.at einlösbar. Der Wert und der Mindestbestellwert variieren je nach Platzierung:

     - Plätze 11–20: 20€ Gutschein mit einem Mindestbestellwert von 50€

     - Plätze 21–30: 10€ Gutschein mit einem Mindestbestellwert von 30€

     - Alle übrigen Plätze: 5€ Gutschein mit einem Mindestbestellwert von 20€

 

5. Vorzeitige Beendigung und Ausschluss

Stiegl behält sich das Recht vor, die Vereins-Sammelaktion aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn Fehler der Soft- und/oder Hardware auftreten, und/oder sonstige technische und/oder rechtliche Gründe die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Vereins-Sammelaktion beeinflussen bzw. unmöglich machen.

Stiegl behält sich vor, bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder im Falle einer (versuchten) Manipulation die Vereins-Sammelaktion (z.B. durch automatisierte Vorgänge oder falsche Identitäten), die Person oder auch mehrere Personen von der Vereins-Sammelaktion auszuschließen. In jedem Fall eines Ausschlusses können auch nachträglich Prämien aberkannt oder bereits ausgelieferte Prämien zurückgefordert werden.

 

6. Haftung

Die Haftung von Stiegl im Zusammenhang mit dieser Vereins-Sammelaktion ist, soweit gesetzlich zulässig, unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, Stiegl, deren Organe, Arbeitnehmer, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen hätten vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche und/oder vertragswesentliche Pflichten verletzt.

Insbesondere haftet Stiegl nicht für Sach- und/oder Rechtsmängel an den Prämien.

Im Übrigen haftet Stiegl nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Aktions-Website www.stiegl-vereintgewinnen.at bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegen die Aktions-Website.

Weiterhin übernimmt Stiegl keine Garantie dafür, dass die Aktions-Website www.stiegl-vereintgewinnen.at auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.

Im Falle einer unzustellbaren Prämienabholung aufgrund einer fehlerhaften oder unvollständigen Angabe von Kontaktdaten durch die teilnehmende Person ist Stiegl nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen oder mehrere Zustellversuche vorzunehmen.

 

7. Datenschutzbestimmungen

Durch die Teilnahme an der Vereins-Sammelaktion erklärt sich die teilnehmende Person damit einverstanden, dass die von ihm eingegebenen, personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Vereins-Sammelaktion der betreuenden Agentur Viva Marketing und Stiegl verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Die von den teilnehmenden Personen im Rahmen der Vereins-Sammelaktion angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Vereins-Sammelaktion erhoben, gespeichert sowie genutzt. Außer die teilnehmende Person hat ihr ausdrückliches Einverständnis bei der Registrierung erklärt, dass er über weitere Aktionen oder Neuigkeiten von Stiegl oder anderen Marken der Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH informiert werden möchte. Dieses Einverständnis kann jederzeit unter der E-Mailadresse service@stiegl-vereintgewinnen.at widerrufen werden.

Die Teilnahmedaten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gemäß § 212 Unternehmensgesetzbuch (UGB) und § 132 Bundesabgabenordnung (BAO) für jedwede weitere Verwendung gesperrt.

 

8. Sonstiges

Jegliche Schadensersatzverpflichtung der Stiegl und ihrer Organe, Mitarbeitenden und Partnerunternehmen aus oder im Zusammenhang mit der Vereins-Sammelaktion ist – soweit gesetzlich zulässig– auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Dabei ist der Rechtsgrund unerheblich.

Gewinnansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.

Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Stiegl und die beteiligten Unternehmen keine Haftung.

Stiegl behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit abzuändern. Sollten einzelne Regelungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. An die Stelle der ungültigen Regelung tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht (Salvatorische Klausel). Die Vereins-Sammelaktion unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahme- und Durchführungsbedingungen hiervon unberührt.