FAQ
A. Registrierung
1. Wann findet die Vereins-Sammelaktion statt?
Die Sammelaktion läuft vom 15.02.2025 bis 30.06.2025. Kassenbons kannst Du hochladen, wenn Deine Stiegl-Produkte zwischen 15.02.2025 und 30.06.2025 gekauft wurden.
2. Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle natürlichen, geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. Lediglich die Vereinsregistrierung ist den Vereinen in Oberösterreich (mit Eintrag im österreichischen Vereinsregister) vorbehalten.
3. Wer kann einen Verein registrieren?
Jedes Vereinsmitglied kann seinen Verein registrieren. Wichtig ist, dass der Verein offiziell im Vereinsregister eingetragen ist.
4. Wie registriere ich meinen Verein?
Gehe auf die Aktionswebsite und wähle die Option „Verein registrieren“. Trage dort alle relevanten Vereinsdaten ein (Vereinsname gemäß Register, Adresse, Kontaktdaten der verantwortlichen Person). Sende im Anschluss die Registrierung ab und warte die Bestätigung bzw. Freischaltung durch Stiegl.
5. Was passiert, wenn es den Verein nicht gibt oder er nicht legitim ist?
Stiegl prüft die Angaben. Sollten sich diese als falsch herausstellen oder kann der Verein nicht nachgewiesen werden, wird der Verein ausgeschlossen. Bereits gesammelte Punkte und Ansprüche verfallen ersatzlos.
6. Was mache ich, wenn der Verein noch in der Prüfung ist, ich aber schon Kassenbons hochladen möchte?
Du musst warten, bis Dein Verein freigeschaltet wurde. Erst danach kannst Du Kassenbons diesem Verein zuordnen und erfolgreich Punkte sammeln.
B. Teilnahme & Kassenbon-Upload
7. Was sind die Voraussetzungen, um Punkte zu sammeln?
Du hast im Zeitraum 15.02.2025 bis 30.06.2025 Stiegl-Produkte (Flaschen oder Dosen) gekauft und du musst den Kassenbon über die Aktionswebsite einreichen, nachdem Dein Verein registriert und freigeschaltet ist.
8. Wie sammle ich Punkte für meinen Verein?
Suche Deinen Verein auf der Aktionswebsite und wähle ihn aus. Klicke anschließend auf „Kassenbon hochladen“ und lade ein gut lesbares Foto oder einen Scan Deines Kassenbons hoch. Für jede gekaufte Flasche oder Dose Stiegl wird Dir ein Punkt gutgeschrieben.
9. Welche Angaben muss ich machen, wenn ich den Kassenbon hochlade?
Du brauchst: Kaufdatum und Uhrzeit, Einkaufsstätte, Anzahl und Preis der Stiegl-Produkte, Gesamtbetrag des Einkaufs, Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle relevanten Daten deutlich auf dem Foto oder Scan zu erkennen sind.
10. Wie lange dauert die Prüfung meines Kassenbons?
Die Überprüfung Deines Kassenbons kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen. Bei erfolgreicher Prüfung werden Deine Punkte gutgeschrieben.
11. Muss ich den Original-Kassenbon aufbewahren?
Ja, bitte bewahre den Original-Kassenbon so lange auf, bis Deine Punkte freigegeben wurden. Stiegl kann einen Nachweis verlangen.
12. Was passiert, wenn ich aus Versehen einen fehlerhaften Kassenbon hochlade?
Wird während der Prüfung festgestellt, dass die Angaben fehlerhaft oder unvollständig sind, wird der Kassenbon abgelehnt und Du erhältst keine Punkte. Tipp: Du kannst denselben Kassenbon noch einmal korrekt hochladen, sofern der Kaufzeitraum und alle weiteren Bedingungen erfüllt sind.
13. Können auch Teilnehmende außerhalb Oberösterreichs mitmachen?
Ja, Du kannst aus ganz Österreich teilnehmen. Ausschlaggebend ist lediglich, dass der Verein selbst seinen offiziellen Sitz in Oberösterreich hat und im österreichischen Vereinsregister eingetragen ist.
C. Punkte & Prämien
14. Welche Prämien gibt es?
Je nach Platzierung Deines Vereins in der Rangliste (basierend auf den gesammelten Punkten) erhaltet Ihr Sachprämien (für die Plätze 1–10) oder Gutscheincodes für den Stiegl Online-Shop (ab Platz 11). Die Top-Preise reichen von Fest-Ausstattungen und Durchlaufkühlern bis hin zu Sonnenschirmen und Biergarten-Sets.
15. Wie werden die Prämien zugeteilt?
Nach Aktionsende (30.06.2025) werden die finalen Punktestände ausgewertet. Dein Verein erhält automatisch die dem erreichten Platz entsprechende Prämie. Ein Tausch ist nicht möglich.
16. Wie erfahre ich, ob mein Verein gewonnen hat?
Die für den Verein registrierte Kontaktperson wird per E-Mail nach Aktionsschluss informiert. Dort wird auch mitgeteilt, welche Prämie Dein Verein erhält.
17. Wie erhalte ich die Prämie?
Die Sachprämien stehen in der Stiegl-Filiale in Asten (Oberösterreich) zur Abholung bereit. Der Verein ist selbst verantwortlich dafür, Transport und Abholung zu organisieren.
18. Was passiert, wenn meine Daten (Name, E-Mail) nicht korrekt sind?
Du bist dafür verantwortlich, dass Deine Daten stimmen. Solltest Du einen Fehler entdecken, kannst Du Dich an s wenden, um eine Korrektur zu veranlassen.
D. Sonstiges
19. Darf ich auch teilnehmen, wenn ich kein Vereinsmitglied bin?
Ja, das Punkte Sammeln kann jede Person ab 18 Jahren übernehmen. Allerdings musst Du die Punkte einem bereits registrierten Verein in Oberösterreich zuordnen.
20. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Deine Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung dieser Vereins-Sammelaktion genutzt und gespeichert. Wenn Du zugestimmt hast, Informationen von Stiegl zu erhalten, kannst Du dies jederzeit unter widerrufen.
21. An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei Fragen zu Deiner Teilnahme, zu Deinem Verein oder zu Kassenbons kannst Du Dich jederzeit per E-Mail an wenden.